Sie sind hier:
Streaming, Gaming und Co – wie geht es ressourcenschonend?
Blockbuster in den eigenen vier Wänden, die Lieblingsserie auf dem Smartphone oder der Stream in den Mediatheken und auf Youtube. Wir sind heute immer weniger an Infrastrukturen wie Kinos oder das Fernsehprogramm gebunden und können individueller entscheiden, wann, wo, wie und was wir zur privaten Unterhaltung nutzen. Dabei verursachen die zusätzlichen Geräte zuhause auch zusätzliche Kosten – ob in Form der Geräte selbst oder mittelbar auf der Stromrechnung.
In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Streaming, Gaming und Co ressourcenschonender und ohne Spaßverlust möglich sein können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Streaming, Gaming und Co ressourcenschonender und ohne Spaßverlust möglich sein können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Sie sind hier:
Streaming, Gaming und Co – wie geht es ressourcenschonend?
Blockbuster in den eigenen vier Wänden, die Lieblingsserie auf dem Smartphone oder der Stream in den Mediatheken und auf Youtube. Wir sind heute immer weniger an Infrastrukturen wie Kinos oder das Fernsehprogramm gebunden und können individueller entscheiden, wann, wo, wie und was wir zur privaten Unterhaltung nutzen. Dabei verursachen die zusätzlichen Geräte zuhause auch zusätzliche Kosten – ob in Form der Geräte selbst oder mittelbar auf der Stromrechnung.
In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Streaming, Gaming und Co ressourcenschonender und ohne Spaßverlust möglich sein können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Streaming, Gaming und Co ressourcenschonender und ohne Spaßverlust möglich sein können.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 251-1943-S
-
StartDi. 27.05.2025
18:00 UhrEndeDi. 27.05.2025
19:00 Uhr
Dozent*in:
noch nicht bekannt
Veranstaltungsort: Starnberg
vhs-online